PERTLSTEIN

Zu Hause im Vulkanland
Eine freundliche und offene Architektur zeichnet das adcura-Seniorenwohnhaus Pertlstein aus. Es liegt an der Steirischen Schlösserstraße mit direktem Blick auf die Riegersburg.

Lage & Ausstattung

Das adcura-Seniorenwohnhaus Pertlstein liegt am Fuße des Schlosses Bertholdstein mit Ausblick auf die Riegersburg, inmitten des Steirischen Vulkanlandes. Attraktive Ausflugsziele wie die Zotter-Schokoladenfabrik befinden sich in unmittelbarer Nähe. Zu Fuß erreichen Sie eine Buschenschenke und ein traditionelles Landgasthaus.

Die Lage eignet sich hervorragend für Seniorenwohnen im Grünen – auch ein Abholservice wird bei Bedarf organisiert.
Ein Park mit Spazierwegen und Biotop, ein Schafgehege und Kanarienvögel sowie zwei Hauskatzen, die attraktive Holzriegelbauweise, großzügige Raumaufteilung, zwei Sonnenterrassen und sechs lichtdurchflutete Wintergärten laden dazu ein, sich zu Hause zu fühlen!

adcura-Pertlstein-seniorenwohnen-seniorenpflege

Ihren persönlichen Bedürfnissen bestmöglich gerecht zu werden.

Pflegeschwerpunkt

Im Fokus stehen bei uns Remobilisierung, Aktivierung und Bewegung – abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohner.

  • Einzel- und Gruppenbewegungstraining mit diplomierten SeniorenfitnesstrainerInnen
  • Physiotherapie
  • Sitzturnen
  • Gymnastik mit Physiotherapeutin
  • Seniorenyoga

Auch wenn wir uns schwer verabschieden, freuen wir uns über jeden Gast, der nach unserer Betreuung wieder alleine leben kann! Pflege wird für alle Pflegestufen angeboten. Betreubares Wohnen, Probewohnen, Kurzzeit- und Übergangspflege sowie Urlaubspflege sind bei uns möglich – sogar eigene Wohnungen stehen zur Verfügung.

LEISTUNGSANGEBOT

Wöchentlich werden Physiotherapie und Massagemöglichkeiten geboten. Seniorenyoga und gemeinsame Bewegung sowie ein vielfältiges Aktivitätenangebot, das direkt im Haus stattfindet, gehören zum Standardprogramm.

Verschiedene Fachärzte und praktische Ärzte sorgen für das Wohl unserer Bewohner. Und wir arbeiten selbstverständlich auch gerne eng mit Ihrem Hausarzt zusammen!

Für die Bewohner gibt es einen Wäschedienst sowie wöchentlich Friseur, Maniküre/Pediküre, Seniorenyoga und Bewegungstraining im Haus. Lassen Sie sich im Schönheitssalon verwöhnen oder tun Sie Ihrem Körper bei Massage oder Gymnastik im Therapieraum Gutes.

Die Cafeteria ist täglich für Sie geöffnet.

BETREUTES WOHNEN

Sie sind noch agil, brauchen aber etwas Unterstützung im Alltag? Durch betreubares Wohnen wird dies im Haus adcura Pertlstein gewährleistet. Es ermöglicht die Bewältigung Ihrer individuellen Probleme unter größtmöglicher Autonomie.

Im Seniorenwohnhaus Pertlstein gibt es neben betreubarem Wohnen auch Seniorenwohnungen zur Miete (Zum Beispiel besteht die Möglichkeit, dass selbständige Senioren in einer Mietwohnung leben, während wir uns um den pflegebedürftigen Partner auf der Pflegestation nur einen Stock tiefer kümmern). So genießen Sie alle Vorteile dieser Wohnform und haben Ihre Liebsten direkt um sich!

ZIMMER

Jedes Zimmer umfasst einen Schlaf-Wohnraum, Bad und WC, eine Garderobe, Sat-TV-Anschluß, einen Telefon-Anschluß, ein elektrisch verstellbares Pflegebett und ein Notrufsystem. Die Zimmer sind größtenteils mit Balkon oder Terrasse versehen, einen Kühlschrank und einen Zimmersafe stellen wir gerne, auf Anfrage, kostenlos zur Verfügung. Damit Sie sich rundum wohlfühlen, können Sie Ihr Zimmer gerne nach eigenen Wünschen gestalten!

22 Einzelzimmer, 29 Doppelzimmer, 16 Wohneinheiten für betreubares Wohnen, sechs Wohnungen und zwei Lifte sorgen in Pertlstein für ein komfortables Zuhause für Senioren.

ESSEN & TRINKEN

Im adcura-Seniorenwohnhaus Pertlstein gibt es eine ausgewogene Mischung aus Hausmannskost und gesundheitsfördernder Ernährung. Mittags und abends zaubert unser Küchenteam eine Auswahl aus zwei Menüs, die so oft wie möglich mit regionalen und saisonalen Produkten zubereitet werden. Kräuter und Gemüse werden dabei auch gerne aus dem hauseigenen Garten genommen, welcher Dank unseren Bewohnern wächst und gedeiht. Als Ergänzung gibt es natürlich auch mal was Süßes auf den Tisch – von Strudel über Eiscreme bis zu Weihnachtskeksen – werden die Leckereien auch gerne mit unserem Bewohner-Team gemeinsam gebacken. 

AKTIVITÄTEN

Senioren lieben es, ihr Programm selber zu gestalten. Ein hauseigener Bus steht für den Transport zu Ausflugszielen und für andere notwendige Fahrten zur Verfügung. Für die nötige Fitness und Unterhaltung sorgen:

  • Seniorenyoga
  • Bewegungs- und Gedächtnistraining
  • Gottesdienste und Gebete
  • Gartenmitgestaltung
  • Planung von Festlichkeiten
  • Bingo- und Kegelnachmittage
  • Musikveranstaltungen
  • Buschenschank- oder Theaterbesuche
  • gemeinsame Geburtstagsfeiern und Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten
  • Gruppenvalidation
  • Gesellschaftsspiele
  • Bewohnerversammlungen

 

Die Einbindung in alltägliche Geschehnisse, hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Marmelade- und Germspeisenerzeugung und die Mitgestaltung der Hauszeitung "WIR" halten zusätzlich fit!

Wöchentlich werden Physiotherapie, und Massagemöglichkeiten geboten. Seniorenyoga und gemeinsame Bewegung sowie ein vielfältiges Aktivitätenangebot, das direkt im Haus stattfindet, gehören zum Standardprogramm.

Verschiedene Fachärzte und praktische Ärzte sorgen für das Wohl unserer Bewohner. Und wir arbeiten selbstverständlich auch gerne eng mit Ihrem Hausarzt zusammen!

Für die Bewohner gibt es einen Wäschedienst sowie wöchentlich Friseur, Maniküre/Pediküre, Seniorenyoga und Bewegungstraining im Haus. Lassen Sie sich im Schönheitssalon verwöhnen oder tun Sie Ihrem Körper bei Massage oder Gymnastik im Therapieraum Gutes.

Die Cafeteria ist täglich für Sie geöffnet.

Sie sind noch agil, brauchen aber etwas Unterstützung im Alltag? Durch betreubares Wohnen wird dies im Haus adcura Pertlstein gewährleistet. Es ermöglicht die Bewältigung Ihrer individuellen Probleme unter größtmöglicher Autonomie.

Im Seniorenwohnhaus Pertlstein gibt es neben betreubarem Wohnen auch Seniorenwohnungen zur Miete (Zum Beispiel besteht die Möglichkeit, dass selbständige Senioren in einer Mietwohnung leben, während wir uns um den pflegebedürftigen Partner auf der Pflegestation nur einen Stock tiefer kümmern). So genießen Sie alle Vorteile dieser Wohnform und haben Ihre Liebsten direkt um sich!

Jedes Zimmer umfasst einen Schlaf-Wohnraum, Bad und WC, eine Garderobe, Sat-TV-Anschluß, einen Telefon-Anschluß, ein elektrisch verstellbares Pflegebett und ein Notrufsystem. Die Zimmer sind größtenteils mit Balkon oder Terrasse versehen, einen Kühlschrank und einen Zimmersafe stellen wir gerne, auf Anfrage, kostenlos zur Verfügung. Damit Sie sich rundum wohlfühlen, können Sie Ihr Zimmer gerne nach eigenen Wünschen gestalten!

22 Einzelzimmer, 29 Doppelzimmer, 16 Wohneinheiten für betreubares Wohnen, sechs Wohnungen und zwei Lifte sorgen in Pertlstein für ein komfortables Zuhause für Senioren.

Im adcura-Seniorenwohnhaus Pertlstein gibt es eine abwechslungsreiche Mischung aus Hausmannskost und gesundheitsfördernder Ernährung. Mittags und abends zaubert unser Koch eine Auswahl aus zwei Menüs, die so oft wie möglich mit regionalen und saisonalen Produkten zubereitet werden. Kräuter und Gemüse kommen oft aus dem hauseigenen Garten.

Senioren lieben es, ihr Programm selber zu gestalten. Ein hauseigener Bus steht für den Transport zu Ausflugszielen und für andere notwendige Fahrten zur Verfügung. Für die nötige Fitness und Unterhaltung sorgen:

  • Seniorenyoga
  • Bewegungs- und Gedächtnistraining
  • Gottesdienste und Gebete
  • Gartenmitgestaltung
  • Planung von Festlichkeiten
  • Bingo- und Kegelnachmittage
  • Musikveranstaltungen
  • Buschenschank- oder Theaterbesuche
  • gemeinsame Geburtstagsfeiern und Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten
  • Gruppenvalidation
  • Gesellschaftsspiele
  • Bewohnerversammlungen

Die Einbindung in alltägliche Geschehnisse, hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Marmelade- und Germspeisenerzeugung und die Mitgestaltung der Hauszeitung „WIR“ halten zusätzlich fit!

Willkommen
zu Hause.

ANSPRECHPERSONEN

adcura-Andrea-Maier-Harmtodt
Andrea
Maier-Harmtodt

Heimleitung
ps.hl@adcura.at

adcura-Daniela-Niederl-Pertlsdorf
Daniela
Niederl

Pflegedienstleitung
ps.pdl@adcura.at

KONTAKT

adcura Pertlstein Seniorenwohnen GmbH
Pertlstein Nr. 211
8350 Pertlstein
finanzierung
Finanzierung

Lassen Sie sich helfen! Unser erfahrenes Team kann die meisten Ihrer Fragen beantworten und unterstützt auch gerne bei der Antragsstellung und Abwicklung wie Pflegegeld, Restkostenübernahme….

Unser Team

Ein gemeinsames Ziel erreichen wir nur miteinander! In einem Arbeitsumfeld wo man sich wohl fühlt, respektiert wird und gerne hinkommt, fühlen sich auch unsere Bewohner sichtlich wohl!

beratung-01-01
Beratung

Wir sind für Sie da! Jeder hat eine individuelle Situation, gerne unterstützen wir Sie! Fragen Sie direkt in unseren Häusern und lassen sie sich beraten!

Bewerbung

Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus und laden Sie Ihre Bewerbungunterlagen hoch. Für weitere Fragen & Informationen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung. 

Kontaktformular