zu Hause.
adcura
Finanzierung
Bei der Finanzierung der Heimkosten gibt es Regelungen, wie viel Ihrer Eigenmittel und Sonderzahlungen einfließen müssen. Alle Informationen zu Kostenzuschüssen und deren Höhe finden Sie im Anschluss.
- KOSTEN
- ZUZAHLUNGSANTRAG
- HILFSREICHE LINKS
Basisinformation
In der Steiermark sind die Tarife für den Aufenthalt in einem Seniorenwohnhaus in Form von Tagsätzen durch das Land Steiermark festgelegt. Diese richten sich nach der jeweiligen Pflegestufe und werden folgendermaßen gegliedert:
Grundleistungen nach Pflegestufe:
Weitere Infos
- 20% Ihrer Pension und die Sonderzahlungen
- Taschengeld errechnet sich aus 10% der Pflegestufe
Beratung
Senden Sie uns gerne eine Mail und wir beraten Sie gerne.
Zuzahlungsantrag
Um einen Antrag auf Zuzahlung durch das Sozialamt stellen zu können, müssen verschiedene Kriterien erfüllt sein.
Finanziell hilfsbedürftigt
Zuschuss zu Aufenthaltskosten
Hilfreiche Links
Im Folgenden finden Sie Links zu nützlichen weiterführenden und informativen Seiten, die wir für Sie zusammengetragen haben. Für Inhalte auf den verlinkten Seiten und auf darauf verlinkten Unterseiten wird keine Haftung übernommen!
Pensionsversicherungsanstalt (PVA), Anträge und Formulare
Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau (VAEB), Formulare
Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA); Formulare
SVA der gewerblichen Wirtschaft (SVA), Informationen zu Pflegegeld und Formulare
Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB), Pflegegeld
Soziale Unfallversicherung AUVA, Pflegegeld
Deutsche Rentenversicherung
Österreich
Bundessozialamt, Pflegegeld, Pflegende Angehörige, 24-Stunden-Pflege
Steiermark
Magistrat Graz, Referat für Heimkostenzuzahlung
BH Bruck-Mürzzuschlag, Sozialreferat
BH Deutschlandsberg, Sozialreferat
BH Graz-Umgebung, Sozialreferat
BH Hartberg-Fürstenfeld, Sozialreferat
BH Leibnitz, Referat Sozialwesen
BH Leoben, Sozialreferat
BH Liezen, Sozialreferat
Sozialhilfeverband Murau
BH Murtal, Sozialreferat
BH Südoststeiermark, Sozialreferat
BH Voitsberg, Sozialreferat
BH Weiz, Sozialreferat
Burgenland
BH Jennersdorf, Referat Bürgerservice, Gemeindewesen, Jugendwohlfahrt und Soziales
BH Güssing, Referat Sicherheits-, Straf- und Sozialwesen
Wien
Fonds Soziales Wien, Pflege Beratungszentrum Wohn- und Pflegeheime
Basisinformation
In der Steiermark sind die Tarife für den Aufenthalt in einem Seniorenwohnhaus in Form von Tagsätzen durch das Land Steiermark festgelegt. Diese richten sich nach der jeweiligen Pflegestufe und werden folgendermaßen gegliedert
Grundleistungen nach Pflegestufe:
Grundleistung je nach Kategorisierung Land Steiermark von EUR 60,46 / Tag bis EUR 63,73 / Tag zuzüglich Pflegezuschlag gemäß der Pflegestufe:
Pflegegeld, Stufe 1 / 16,07 Eur
Pflegegeld, Stufe 2 / 23,25 Euro
Pflegegeld, Stufe 3 / 41,46 Euro
Pflegegeld, Stufe 4 / 61,07 Euro
Pflegegeld, Stufe 5 / 74,42 Euro
Pflegegeld, Stufe 6 / 90,74 Euro
Pflegegeld, Stufe 7 / 96,10 Euro
Einbettzimmerzuschlag pro Tag 6,00 Euro
Weitere Infos:
Diese Kosten sind von Ihnen grundsätzlich aus der eigenen Pension und dem jeweiligen Pflegegeld zu tragen. Reichen die Eigenmittel jedoch nicht aus, so unterstützen wir Sie gerne in der Einreichung eines Antrages auf Kosten- bzw. Restkostenübernahme beim zuständigen Sozialamt. In diesem Fall werden zumeist 80% Ihrer Pension und der Großteil Ihres Pflegegeldes für die Abdeckung der Kosten herangezogen. Der restliche Betrag wird aus den Mitteln der Sozialhilfe beglichen. Ihnen bleiben somit
- 20% Ihrer Pension und die Sonderzahlungen
- ein monatliches Taschengeld von € 46,00 (errechnet aus 10% der Pflegestufe 3)
Zuzahlungsantrag
Um einen Antrag auf Zuzahlung durch das Sozialamt stellen zu können, müssen verschiedene Kriterien erfüllt sein.
Finanziell hilfsbedürftigt
Aufenthalt in der Steiermark oder Berechtigung zu einem mehr als dreimonatigen Aufenthalt, finanzielle Hilfsbedürftigkeit: Eine Person ist finanziell hilfsbedürftig, wenn die Kosten für die Unterbringung in einer stationären Einrichtung das Einkommen und das Pflegegeld der gepflegten Person übersteigen.
Zuschuss zu Aufenthaltskosten
Für pflegende Angehörige gibt es (auch bei Kurzzeit- und Langzeitpflege) überdies die Möglichkeit, beim Bundessozialamt einen Zuschuss zu den Aufenthaltskosten zu beantragen. Über die Details der Voraussetzungen und Kriterien beraten wir Sie gerne persönlich.
Pflegegeld
Das Pflegegeld versteht sich als pauschaler Beitrag zu den entstehenden finanziellen Belastungen aufgrund von Pflegebedürftigkeit. Die Höhe richtet sich nach der Einstufung in eine der sieben Pflegegeldstufen – ausgezahlt wird zwölf Mal jährlich.
- ständiger Betreuungs- und Hilfsbedarf wegen körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung bzw. Sinnesbehinderung mit voraussichtlicher Dauer von sechs Monaten
- Antragstellung (erledigt adcura – ebenso wie einen Erhöhungsantrag bei Bedarf)
- Absolvierung einer Begutachtung im Zuge des Pflegegeld-Einstufungsverfahrens
- gewöhnlicher Aufenthalt in Österreich – mit Ausnahmen bei einem EWR-Staat
Weiter Infos
Kosten
Die Tarife für den Aufenthalt in einem Seniorenwohnhaus werden als Leistungspreise pro Tag nach den gültigen Sätzen des Landes Steiermark (Tagsätze) verrechnet. Je nach Pflegestufe ergeben sich somit unterschiedliche Kosten pro Monat.
Beratung
Senden Sie uns gerne eine Mail und wir beraten Sie gerne.
Hilfreiche Links
Im Folgenden finden Sie Links zu nützlichen weiterführenden und informativen Seiten, die wir für Sie zusammengetragen haben. Für Inhalte auf den verlinkten Seiten und auf darauf verlinkten Unterseiten wird keine Haftung übernommen!
Pensionsversicherungsanstalt (PVA), Anträge und Formulare
Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau (VAEB), Formulare
Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA); Formulare
SVA der gewerblichen Wirtschaft (SVA), Informationen zu Pflegegeld und Formulare
Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB), Pflegegeld
Soziale Unfallversicherung AUVA, Pflegegeld
Deutsche Rentenversicherung
Österreich
Bundessozialamt, Pflegegeld, Pflegende Angehörige, 24-Stunden-Pflege
Steiermark
Magistrat Graz, Referat für Heimkostenzuzahlung
BH Bruck-Mürzzuschlag, Sozialreferat
BH Deutschlandsberg, Sozialreferat
BH Graz-Umgebung, Sozialreferat
BH Hartberg-Fürstenfeld, Sozialreferat
BH Leibnitz, Referat Sozialwesen
BH Leoben, Sozialreferat
BH Liezen, Sozialreferat
Sozialhilfeverband Murau
BH Murtal, Sozialreferat
BH Südoststeiermark, Sozialreferat
BH Voitsberg, Sozialreferat
BH Weiz, Sozialreferat
Burgenland
BH Jennersdorf, Referat Bürgerservice, Gemeindewesen, Jugendwohlfahrt und Soziales
BH Güssing, Referat Sicherheits-, Straf- und Sozialwesen
Wien
Fonds Soziales Wien, Pflege Beratungszentrum Wohn- und Pflegeheime
adcura 8 x in der Steiermark und 1 x in Wien! Hier geht’s zu unseren Seniorenwohnhäusern, machen Sie sich selbst einen Eindruck…
Sie interessieren Sich für eines unserer Häuser? Ob Teil des motivierten Teams oder als zukünftiger Bewohner*in, senden Sie ihre Anfrage direkt an das Wunschhaus!
Wir sind für Sie da! Jeder hat eine individuelle Situation, gerne unterstützen wir Sie! Fragen Sie direkt in unseren Häusern und lassen sie sich beraten!